Project Description
Betreuung bei Demenzerkrankung
Demenz ist eine vielschichtige Krankheit, die von den Betroffenen und ihrem Umfeld meist nicht verstanden wird. Die zunehmenden Kompetenzverluste der betroffenen Menschen verlangen von deren Angehörigen viel Geduld und Kraft.

Der Umgang mit dementen Menschen benötigt deswegen besondere Schulung, Anleitung und vor allem Unterstützung. Diese bieten wir in unterschiedlicher Form an:
Individuelle Unterstützung zu Hause nach Vereinbarung
Gruppenbetreuung an zwei Nachmittagen in der Woche
Tagespflege – beachten Sie hierzu auch den entsprechenden Abschnitt
Die Zielsetzung dieser Angebote liegt darin, pflegende Angehörige zu entlasten, ihnen Freiräume für andere Aktivitäten zu schaffen, und damit diese wieder Kraft für ihre sehr anstrengende Betreuungsarbeit schöpfen können:
Pflegen Sie Ihre Hobbys
Nehmen Sie an Festen teil
Erledigen Sie Arzt- oder Ämterbesuche
Oder gönnen Sie sich einfach Freizeit
Für diesen Bereich hat der Gesetzgeber im Rahmen der Pflegeversicherung die sogenannten Entlastungsleistungen vorgesehen. Hier können monatlich bis zu 125 € ab einem festgestellten Pflegegrad 1 in Anspruch genommen werden. Dazu besteht in vielen Fällen die Möglichkeit, stundenweise Verhinderungspflege zu beantragen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zu diesen Themen.
Ganz neu ist unser Angehörigentreffen, bei dem sich Gleichgesinnte bei fachlicher Begleitung austauschen können.
SIE HABEN FRAGEN?
Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie können sich informieren und anmelden bei:
Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland gGmbH
Gute Hofstatt 3
77694 Kehl
Telefon (07851) 84 – 1700
Begegnung für Betroffene – Entlastung für Angehörige