Zweitägige Schulung „Demenz verstehen“ Ende Oktober
09.09.2025
Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern verändert das Leben ganzer Familien. Viele Angehörige fühlen sich im Alltag allein gelassen, überfordert oder wissen nicht, wie sie mit den Veränderungen umgehen sollen. Hierzu bietet die Diakonie Sozialstation einen zweitägigen Workshop an. Die Veranstaltung findet am 30. und 31. Oktober 2025 von 8.30 bis 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Legelshurst statt. Im Workshop erfahren die Teilnehmenden, was hinter dem Krankheitsbild Demenz steckt, welche Strategien im Alltag entlasten können und wie eine wertschätzende Kommunikation gelingt. Neben Fachwissen über die Erkrankung, Möglichkeiten der Kommunikation und Gestaltung des Alltags bleibt auch viel Raum für den persönlichen Austausch. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, situationsbezogene Fragen zu klären und sich mit weiteren Betroffenen auszutauschen. Oft tut es einfach gut, andere Betroffene zu treffen und festzustellen: Ich bin nicht allein. „Gerne möchten wir den in unserem Workshop teilnehmenden Angehörigen Mut machen und Wege aufzeigen, wie sie mit schwierigen Situationen besser umgehen können,“ so Karin Kraus, Fachkraft für Demenz, Kursleiterin und Demenz-Botschafterin.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung bis zum 24.10. bei Karin Kraus (07851) 84-1700 oder per E-Mail: kkraus@sozialstation-kehl.de gebeten.